Die Grundlage des Energieberatungsberichtes ist die Bewertung des energetischen Ist-Zustandes Ihres Gebäudes. Dazu wird die Wärme übertragende Gebäudehülle und die verwendete Anlagentechnik detailliert aufgenommen und hinsichtlich ihrer Energieverluste bewertet. Die Energieverluste werden graphisch dargestellt.
Kerninhalt des Berichts ist die Ausarbeitung und der Vergleich verschiedener Sanierungsvarianten. Es wird aufgezeigt, mit welchen Brennstoffkosteneinsparungen bei den verschiedenen Varianten zu rechnen ist. Anschließend werden Berechnungen erstellt, um die Maßnahmen hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit zu vergleichen.
Zu den Sanierungsvarianten werden Ihnen die passenden Fördermöglichkeiten aufgelistet und die nötigen Berechnungsunterlagen ausgehändigt.
Diese Leistung ist förderfähig und wird vom BAFA mit 50% des Rechnungsbetrages bezuschusst. Bezuschusst wird bis zu den förderfähigen Höchstkosten, bei Ein- bis Zweifamilienhäusern 1300€, bei Mehrfamilienhäusern ab 3 Wohneinheiten 1700€.
Erfüllen Sie Ihre Bauprojektträume und starten Sie den Weg zu einem energieeffizienten Gebäude - nehmen Sie jetzt Kontakt auf!